Das Buch gibt dem Leser die Möglichkeit Schreibauffälligkeiten diagnostisch aufzuspüren um dann direkte Hilfen einzuleiten. Sie finden Hilfen für schreibunterstützende Maßnahmen, Stifthaltungsanbahnung im Vorschulbereich, Schreibhilfen den Stehn-Pen 2 Step 2, die Biomechanik des Schreibens und Therapiehinweise.
Ein Handbuch für alle pädagogischen und therapeutischen Berufe. Ein Buch, das zu dem Thema „Schreibauffälligkeiten“ keine Fragen offen lässt und Maßstäbe in der grafomotorischen Diagnostik setzt.
Sie finden kein vergleichbares Werk! Die sinnvolle Ergänzung zum Therapiebuch „Hilfe für das schreibauffällige Kind“